Themenwelten
Anzeige
Am 14. Februar ist Valentinstag, für manche Verliebte das romantischste Datum im Jahr.
Ist die Kopfhaut gesund, ist das die beste Basis für gesundes Haar. Regelmäßiges Massieren tut gut und regt die Durchblutung an. Also: Einfach den Friseur danach fragen.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Gerade in der Erkältungszeit ist das richtige (warme) Outfit entscheidend. Die Trends diesen Winters bieten jedem Geschmack etwas: klassische Büro-Looks, bequeme Maxiröcke, flauschige Mäntel und das Comeback von Bomberjacken, die uns durch Schnee und Kälte begleiten werden.Wintertrends 2022/23Nachdem die letzten Winter von Homeoffice und Zoom-Meetings geprägt waren, wo man obenrum zwar schick aber untenrum tendenziell eher gemütlicher gekleidet war, kommt nun mit der Rückkehr in die Büros auch vermehrt die Lust sich endlich wieder schicker zu kleiden.
Nach der Hochzeitssaison ist vor der Hochzeitssaison 2023! Neben bereits bekannten Hochzeitstrends darf man sich in diesem Jahr auf neue Hingucker und Konzepte freuen.Stichwort „Green Weddings“: Wie auch bereits in den Vorjahren denken Paare mehr und mehr umweltbewusst. Regionale Gerichte, Verzicht auf Luballons und Plastikstrohhalme, (selbstgemachte) Second-Hand Hochzeitsdeko oder Vintage-Eheringe setzen sich auch dieses Jahr fort und sind weiterhin großartige Ergänzungen für grüne Outdoor- Hochzeiten. In Sachen Deko sind Trockenblumen sehr gefragt, ebenso wie Flower Clouds oder Wedding Walls.
In den eigenen vier Wänden alt werden – das wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Menschen. Trotzdem entsprechen aber nur wenige Wohnräume den Mindestanforderungen für altersgerechtes Wohnen. Treppenstufen, schmale Türen oder Türschwellen können im Alter zu nahezu unüberwindbaren Barrieren werden und die alltägliche Freiheit einschränken. Da Barrierefreiheit keineswegs nur eine Frage des Alters ist, ist es nicht verkehrt, sich frühzeitig darüber Gedanken zu machen.Altersgerechte oder barrierefreie Gestaltung bedeutet, mit bestimmten wohnlichen Anpassungen körperlich eingeschränkten Personen ein weitgehend selbstständiges Leben zu ermöglichen – beispielsweise durch schwellenfreie Zugänge, großzügig geplante Räume und minimierte Stolperfallen.
Pizza, Pasta, Tiramisu… – die italienische Küche lässt zweifelsfrei bei den meisten das Wasser im Munde zusammenlaufen. Kein Wunder, schließlich zählt sie zu den beliebtesten der Welt. Der internationale Tag der italienischen Küche am 17. Januar ist also ein guter Anlass, um sich in den kalten Wintertagen ein wenig des mediterranen Flairs nach Hause zu holen. Sei es bei der Pizzeria des Vertrauens oder in einem der vielen anderen einladenden italienischen Restaurants in Memmingen und Umgebung, die Küche bietet vielfältige Genussmomente für Genießer.
Logopädie behandelt Personen, die Stimm-, Sprech-, Sprach- oder Schluckstörungen aufweisen. Die Logopädinnen und Logopäden führen dazu die passenden Therapien und Behandlungen durch. Einige von ihnen bieten Seminare und Kurse rund um das Thema Logopädie an.
Eine Studie belegt, dass Menschen zwischen ihrem 60. und 85. Lebensjahr häufig sehr zufrieden mit ihrem Leben sind. Woran liegt das?Die Zufriedenheit im Alter hängt oft mit der gesundheitlichen Verfassung zusammen. Der Trend geht dahin, dass Senioren viel unternehmen, um körperlich fit zu bleiben. Es gibt für Senioren verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise Online- Workshops, die zum Sportmachen anregen. Außerdem eignet sich ein lockeres Nordic-Walking perfekt für die ältere Generation. Fahrradfahren ist ebenfalls ein geeigneter, gelenkschonender Sport.