Themenwelten
Anzeige
15 Millionen Euro: So viel hat der Landkreis Ostallgäu als Sachaufwandsträger in die Sanierung der Realschule Obergünzburg investiert. Damit war die Baumaßnahme, die voriges Jahr beendet wurde, die größte Schulsanierung, die der Landkreis jemals umgesetzt hat.
Seit drei Jahrzehnten leiten Christian und Elfriede Rieger ihr Radsportgeschäft in Marktoberdorf. Für das Paar ist das nicht nur Beruf, sondern auch Berufung. So konnten sich die beiden und das gesamte Rieger-Team – seit einigen Jahren sind auch die Kinder Franziska und Philip dabei – mit ihrer Radbegeisterung einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen Marktoberdorfs hinaus erarbeiten. Das gilt nicht nur für den Verkauf, sondern auch für die Werkstatt. Schließlich soll der Spaß am neuen Bike auch über Jahre erhalten bleiben. Das ist nur mit einem fachmännischen Service zu erreichen.
Im Dezember 2022 wurden über 900 repräsentativ ausgewählte Personen aus Kaufbeuren von einem Marktforschungsinstitut interviewt. Gefragt wurde, in welchen der 74 gelisteten Geschäfte eingekauft wurde, eine Beratung stattfand oder eine andere Leistung in den letzten zwölf Monaten in Anspruch genommen wurde. Die Ergebnisse flossen in den Kaufbeurer Kundenspiegel ein, der seit 1999 bereits zum neunten Mal erstellt wurde.
In diesen Tagen kann man sie beim Bummeln durch die Innenstadt von Marktoberdorf wieder sehen: Die auffälligen Banner, die den Winterschlussverkauf mit überaus interessanten Rabatten einläuten.Für viele Bürgerinnen und Bürger ist der Schlussverkauf so etwas wie ein guter, alter Bekannter. Schließlich sind Menschen jenseits der 30 in ihrer Kindheit mit dem WSV und SSV aufgewachsen.Seit dem Jahr 1909 nutzen die Händler in Deutschland diese Aktion, um ihre Lager mit den Waren der bald endenden Saison zu leeren. Diese Lagerbestände kosten nämlich nicht nur Geld, sondern beanspruchen auch viel Platz. Und der wird schließlich dringend für die Ware der kommenden Saison benötigt. Dabei mussten die Unternehmer jedoch einiges beachten, denn es gab – typisch Deutschland – ein genaues Regelwerk. So durfte die Räumungsaktion lediglich zwölf Tage lang andauern. Start war in der Woche mit dem letzten Montag im Januar. Zudem durften nur bestimmte Waren im Schlussverkauf angeboten werden. Saisonabhängige Produkte wie beispielsweise Mode waren erlaubt, nicht-saisonale wie etwa Unterhaltungselektronik waren hingegen tabu.
Regionale Spezialitäten - Mediterrane Küche - Fernöstliche KochkunstZum Abholen auf Vorbestellung   
Regionale Spezialitäten - Mediterrane Küche - Fernöstliche KochkunstZum Abholen auf Vorbestellung   
Regionale Spezialitäten - Mediterrane Küche - Fernöstliche KochkunstZum Abholen auf Vorbestellung   
Regionale Spezialitäten - Mediterrane Küche - Fernöstliche KochkunstZum Abholen auf Vorbestellung   
Cafés - Pilsbars - Pubs Regionale Spezialitäten Mediterrane Küche Fernöstliche Kochkunst. Zum Abholen auf Vorbestellung.